Brendan Begley & Tim Edey
  11.10.25
20:00 Uhr

Einlass 19:15 Uhr
   
Foto Tim Edey, Brendan Begley © Sean Purser

Brendan Begley, traditioneller Sänger, Akkordeonist, Aktivist und bekannte TV-Persönlichkeit von der Dingle-Halbinsel ganz im Westen Irlands kommt mit Tim Edey, einem Weltklasse-Gitarristen, erstmalig nach Rüsselsheim. Der jüngere Bruder des 2023 plötzlich verstorbenen Séamus Begley verkörpert in seiner Musik die Sprache, Tradition und Landschaft seiner gälischen Heimat.

(Text: Marcus Metz)

Vorverkauf: 13,00 € (zzgl. VVK-Gebühr), Abendkasse: 16,00 €

  Online-Vorverkauf  

   
  01.11.25
20:00 Uhr

Einlass 19:15 Uhr
  B.B. & The Blues Shacks   Logo Jazz-Fabrik
Foto: B.B. & The Blues Shacks

Das Motto dieser Band: "Ladies & Gangsters: It's Blues Time." Mit ihrer fulminanten Bühnenshow und ihrem Mix aus Soul, Rhythm & Blues mit einer Prise Chicago Blues haben B.B. & The Blues Shacks schon mehrfach den Festungskeller zum Beben gebracht.
Der ungeheuer vielseitige Andreas Arlt wird inzwischen als "Weltklasse-Gitarrist" gehandelt, und Frontmann Michael Arlt bringt mit beindruckender Bühnenpräsenz, grandiosem Blues Harp-Spiel und authentischem Gesang die Stimmung zum Kochen. Doch die Jungs können nicht nur den Rüsselsheimer Festungskeller rocken: Von L.A. über Dubai bis Australien hat "Europas beste Bluesband" (Zitat NDR-Fernsehen) seit Jahren in kleinen Clubs und bei großen Festivals abgeräumt. Auch die Preise sind nicht ausgeblieben: German Blues Award 2010 in den Kategorien "Band" und "Vocals", Preis der deutschen Schallplattenkritik 2008, Trophee France Blues 2003/2004 als beste europäische Blues Band. Beim dritten Auftritt der Blues Shacks im Festungskeller werden der Bassist Henning Hauerken und Andre Werkmeister an den Drums für den groovigen Drive sorgen. Der Band-Youngster Fabian Fritz, als Letzter zu den Blues Shacks gestossen, hat den Job übernommen, die Blue Notes auf Piano & Orgel anzutäuschen.

(Text: Dr. Sigrid Gürgens)

Dieses Konzert veranstaltet die Dorflinde im Rahmen der Jazz-Fabrik Rüsselsheim.

Live-Video: B.B. & The Blues Shacks am 24.5.2019 in Neumarkt

Mehr Infos gibt es auf der Website von B.B. & The Blues Shacks

Vorverkauf: 13,00 € (zzgl. VVK-Gebühr), Abendkasse: 16,00 €

  Online-Vorverkauf  

   
  22.11.25
20:00 Uhr

Einlass 19:15 Uhr
  Deitsch Quartett  
Foto: Deitsch Quartett

Die vier Vollblut-Musiker Gudrun Walther, Barbara Hintermeier, Jürgen Treyz und Steffen Gabriel, auch bekannt aus Irish-Folk-Bands, sind mit Deitsch eine der Haupt-Bands des aktuellen Deutschfolk-Revivals. Instrumentalstücke aus alten Notenhandschriften, aber auch alte Lieder katapultieren sie frisch und unverkrampft mit viel Weltoffenheit und Erfahrung ins 21. Jahrhundert.

(Text: Marcus Metz)

Ein Video und mehr Infos gibt es auf der Website von Deitsch.

Vorverkauf: 13,00 € (zzgl. VVK-Gebühr), Abendkasse: 16,00 €

  Online-Vorverkauf  

   
  13.12.25
20:00 Uhr

Einlass 19:15 Uhr
  Gankino Circus  
Foto: Gankino Circus

Die vier virtuosen Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, präsentieren ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinziellen Wahnsinn. Zeitgemäße Volksmusik, unbändige Spielfreude und raffinierter Wortwitz vermengen sich bei Gankino Circus zu einer kuriosen Melange. Ihre rasante Bühnenshow ist anarchisch und radikal unangepasst, im Grunde unbeschreiblich. Nach ihrem fulminanten ersten Auftritt bei der Dorflinde im Frühjahr 2024 präsentieren Gankino Circus dieses Mal ihr neues Programm "Bei den Finnen".

Wer jetzt glaubt, dass es hier in erster Linie um Klamauk geht, der irrt gewaltig. Maximilian Eder (Akkordeon), Simon Schorndanner (Klarinette und Saxofon), Ralf Wieland (Gitarre) und Johannes Sens (Percussion und Trompete) sind ausgezeichnete Musiker. Ihre musikalische Bandbreite umfasst eine wilde Mischung aus Volkslied und Weltmusik, Pop und Polka, Turbofolk, Rock 'n' Roll und Jazz, rasanten Melodien inklusive ungerader Balkan Beats (Gankino ist ein bulgarischer Tanz im halsbrecherischen Elf-Achtel-Takt). Virtuosität und Technik sind dabei bewundernswert.

"Anarchisch, verrückt, brillant", so beschreibt die Süddeutsche Zeitung ein Konzert von Gankino Circus. Man fragt sich: Ist es Volksmusik, Weltmusik, Musikkabarett oder Zirkus? Von allem ein bisschen. Man muss es gesehen haben. Lassen Sie sich überraschen.

(Text: Dr. Sigrid Gürgens)

Video-Trailer "Bei den Finnen"

Mehr Infos gibt es auf der Website von Gankino Circus

Vorverkauf: 13,00 € (zzgl. VVK-Gebühr), Abendkasse: 16,00 €

  Online-Vorverkauf